Die Top 5 Pilates -Übungen, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern!


Atmung: Obwohl einfach - wenn Sie ordnungsgemäß atmen, werden Sie es leicht finden, Ihren Muskeln adäquete Oxygen zu liefern. Sie werden den Unterschied bemerken, wenn Sie ordnungsgemäß atmen, da dies Ihre Gesamterfahrung verbessert. Das Atmen ist ein wesentlicher Bestandteil aller Pilates -Übungen. Sie atmen einfach durch die Nase ein, um fünf zu zählen, und draußen durch den Mund, um 5 mit einem Schweigengeräusch zu zählen. Atmen Sie in kurze, rhythmische Ausbrüche in, in, in, in, in, in und schweigen, schweigen, schweigen, schweigen, schweigen. Beeilen Sie sich niemals mit Ihrer Atmung und gehen Sie nicht über Bord bis zu dem Punkt, an dem Sie sich auf leichtem Kopf fühlen und umfallen. Zehenleuchten: Dies wird Ihnen bei der Kernbilanz helfen. Die Kernbilanz wirkt sich im Einklang mit der Ausrichtung Ihrer Füße, die Ihren gesamten Körper unterstützen. Sie werden erstaunt sein, wie viel Kraft Ihre Zehen besitzen, um Ihren Körper auszugleichen. Diese Bewegung stärkt die Muskeln auf den Füßen und erhöht den Blutfluss in Ihre Zehen. Eine schlechte Zirkulation zu Ihren Füßen kann zu steifen Muskeln und Problemen führen, die den Rest Ihres Körpers beeinflussen. Dies ist eine sehr einfache Übung, um die Durchblutung zu verbessern und Ihr Bewusstsein für das Gleichgewicht zu verbessern. Fangen Sie an, mit Ihren Füßen zusammen zu stehen, die mit Ihrem Körper eingestuft werden. Halten Sie Ihren Kopf gerade und halten Sie Ihre Arme an Ihren Seiten. Beginnen Sie einfach, indem Sie einfach Ihre rechten Fußzehen soweit so weit wie möglich nach oben heben und dann wieder nach unten. Tun Sie dies ein paar Mal wechseln sich wechseln. Heben Sie dann gleichzeitig die Zehen beider Füße auf und drücken Sie die Mittelfußknochen an der Basis Ihrer Zehen stark und gleichmäßig in den Boden. ** Denken Sie daran - rollen Sie Ihre Füße nicht nach innen oder nach außen, während Sie die Übung ausführen. Und lehne dich nicht zurück, während du hing ** Sie sollten beim Heben einatmen und beim Absenken Ihrer Zehen ausatmen. Versuchen Sie, Ihre Augen zu schließen, während Sie ausatmen und Ihre Zehen senken. Halten Sie die Augen für fünf Wiederholungen geschlossen und Sie werden eine Verbesserung Ihres Gleichgewichtsgefühls feststellen. Fingerfilme: Diese Übung verbessert die Zirkulation in Ihren Armen und Händen. Der erhöhte Blutfluss in die Fingerspitzen hilft, Toxine auszuspülen und Arthritis oder Steifheit in den Gelenken zu verringern. Es ist auch ein gutes Unterarmtraining und ist hervorragend für die Linderung von Schmerzen. Fangen Sie an, mit Ihren Füßen zusammen zu stehen, die mit Ihrem Körper eingestuft werden. Halten Sie Ihre Hände vor Ihnen unter Ihrer Taille und machen Sie lose Fäuste, indem Sie mit Ihrem Daumen mit den Fingern aufrollen. In dieser Übung sollten Ihre Arme immer vollständig ausgedehnt werden, wenn sie sich in einer kreisförmigen Bewegung in sechs Hauptpositionen bewegen. 1. Runter und vorne. Hände nach innen. 2. Auf Schulterhöhe und vorne erhöht. Hände nach innen 3. Strecken Sie sich gerade nach oben. Hände nach innen. 4. bis an die Seiten ausgestreckt. Hände nach oben. 5. auf 45 Grad gesenkt. Hände nach unten. 6. auf die Seiten abgesenkt. Hände nach innen. Die Idee ist, Ihre Finger in allen Positionen ständig zu öffnen. Machen Sie acht Filme, während Sie in Position 1 und vier Filme stehen, während Sie sich in Position 2 bewegen. Führen Sie acht Filme durch, während Sie in Position 2 und vier Filme stehen, während Sie in Position 3 gehen. Setzen Sie dieses Muster fort. ** Denken Sie daran - halten Sie Ihre Handgelenke still und Ihre Arme gerade ** Die hundert: Dies ist eine klassische Pilates -Übung, die so benannt ist, weil es eine Anzahl von 100 benötigt, um zu vervollständigen. Diese Übung stärkt die Bauchmuskeln der Kern und erweitert die Brust und den Brustkorb. Dies ist eine Boden- oder Mattenübung. Es geht darum, Ihre Beine auf vertikale Heizungen zu erheben und Ihre Arme in kleinen Bewegungen auf und ab zu winken oder zu pulsieren. 1. Beginnen Sie mit den Knien auf dem Boden, als Sie Sit-ups machen würden, und lassen Sie Ihre Arme an Ihrer Seite die Palme ruhen. 2. Drücken Sie Ihre Bauchmuskeln so, dass Ihr Kopf, Hals und Schultern vom Boden heben. Halten Sie Ihre Bauchmuskeln während der gesamten Übung eng zusammen. Strecken Sie Ihre Arme nach vorne in Richtung Zehen und pulsieren Sie sie auf und ab etwa 15 cm auf und ab. Aufenthalt ist diese Position für eine Anzahl von 20. 3. Heben Sie Ihre Beine langsam mit Ihrem Körper in einen Winkel von 90 Grad an. Setzen Sie das Pumpen für eine weitere Anzahl von 20 fort. 4. Strecken Sie Ihre Beine langsam direkt bis zur Decke und pumpen Sie 20 Zählungen. 5. Beginnen Sie, Ihre Beine mit 45 Grad Diagonal zu Ihrem Oberkörper zu senken und pumpen Sie 20 Zählungen weiter. 6. Halten Sie Ihre Beine gerade und senken Sie sie so nah wie möglich am Boden, ohne Ihre Wirbelsäule vom Boden abzuheben, und pumpen Sie 20 Zählungen weiter. 7. Senken Sie Ihren Kopf auf den Boden. Lassen Sie Ihre Arme los, beugen Sie Ihre Knie und legen Sie Ihre Füße zurück auf den Boden. Roll-up zu Diamond: Diese Übung arbeitet in Ihren Bauchmuskeln und verbessert die Flexibilität Ihrer Wirbelsäule. Dies ist eine Boden- oder Mattenübung und beinhaltet das Aufrollen Ihres Oberkörpers, während Sie Ihre Arme ausdehnen. 1. Legen Sie mit Ihren Beinen in der Diamantposition. Halten Sie Ihren Rücken flach auf dem Boden und stellen Sie Ihre Arme auf dem Boden über Ihrem Kopf. Die Diamantposition ist, wenn Sie Ihre Zehen zeigen und Ihre Beine in eine Diamantform mit den Knien an die Seiten bringen. 2. Heben Sie Ihre Arme zur Decke und beginnen Sie langsam, Ihren Oberkörper vom Boden vom Kopf nach unten zu rollen oder zu schälen. 3. Schälen Sie weiter und verlängern Sie Ihre Beine vorwärts, während Sie Ihre Zehen richten lassen. 4. Strecken Sie Ihre Arme und Oberkörper nach vorne über Ihren Beinen und erzeugen mit Ihrem Körper eine C -Form. Halten Sie Ihre Bauchmuskeln fest und halten Sie Ihre Arme direkt um Ihre Ohren. 5. Rollen Sie wieder auf den Boden und ziehen Sie Ihre Beine zurück in die Diamantposition. Ihre Arme sollten wieder auf die Decke zeigen. 6. Beenden Sie in der Startposition mit Ihrer Wirbelsäule flach auf dem Boden, Ihre Hände ruhen über Ihrem Kopf und Ihre Beine in der Diamantposition. ** Denken Sie daran - halten Sie die Bewegung flüssig und konstant. Arbeiten Sie mit Ihren Bauchmuskeln. Schlagen Sie Ihre Wirbelsäule nicht im Rollen. Wenn Sie Stress oder Unbehagen spüren, halten Sie Ihre Oberschenkel fest, bis Sie stärker sind. ** Weitere Pilates-Übungen finden Sie unter https://ift.tt/sP2aegN

Kommentare