Fitnesstraining - die Bedeutung der korrekten Erwärmung


Alle Arten von körperlicher Praxis, in Fitness oder einem anderen Sport, müssen mit der korrekten Aufwärmung beginnen. Diese Aktivität zusammen mit der Entspannung und der Hauptstufe sind die drei wesentlichen Teile des Trainings. Die Arten des Aufwärmens können laut Sport oder dem Training, das Sie beginnen möchten, stark in Länge, Intensität und Struktur von Übungen variieren. Obwohl es viele Arten von Aufwärmen gibt, haben alle zwei unterschiedliche Phasen. Die erste Stufe betrifft die allgemeine Aufwärmung, deren Zweck es ist, den ganzen Körper nach und nach auf die folgenden Anstrengungen vorzubereiten. Die Körpertemperatur nimmt ebenfalls zu. In diesem Stadium kann die Trägheit des Körpers leicht durch aerobe Übungen (Laufen, Radfahren usw.) entfernt werden. Diese Phase sollte nicht länger als 5-10 Minuten dauern. Andernfalls wird es sich in ein echtes aerobisches Training verwandeln. Es ist bekannt, dass der Körper während der aeroben Anstrengung viel Glykogen verbraucht. Insbesondere vor dem Krafttraining (anaerob) besteht das Risiko, keine Energie mehr zu haben. Die zweite Stufe des Aufwärmens ist spezifisch für jeden Sport. Diese Phase zielt darauf ab, die wichtigsten Muskeln und Gelenke aufzuwärmen, die an den Bemühungen beteiligt sind, aber auch durch Simulation einige Bewegungen aus dem Hauptteil des Trainings vorwegnehmen. Diese Stufe kann länger sein als die erste und umfasst verschiedene Arten von Turnen für Gelenke, Springen, Übungen mit größerer Geschwindigkeit, Dehnung usw. Diese Phase sollte jedoch auch nicht sehr lang sein, da der Sportler körperliche Energie retten muss und um geistige Stress zu vermeiden. Bei vielen Sportarten (Zielschießen, Zäune, Tennis usw.) kann geistiger Stress größer sein als körperliche Anstrengung. Diese beiden Phasen des Aufwärmens müssen nacheinander sehr streng kommen. Es ist verboten, ihre Bestellung zu wechseln und auch einen von ihnen zu überspringen. Leider ist es im Sport üblich, die erste Stufe zu überspringen und nur eine spezifische Aufwärmung zu machen, was als wichtiger angesehen wird. Dies ist ein großer Fehler, da diese Art von Übungen die Körpertemperatur nicht so stark erhöht wie diejenigen, die minimale aerobe Anstrengung beinhalten. Das Ergebnis ist, dass der Körper viel starrer und viel weniger auf den Hauptteil des Trainings vorbereitet ist. Es gibt Fälle, insbesondere in Sportspielen, wenn beide Phasen des Aufwärmens aufgegeben werden. Ein paar Mal den Ball zu treten oder zu verfolgen, soll eine gründliche, aber langweilige Aufwärmung ersetzen. Das Aufwärmen nicht richtig oder, schlimmer noch, erhöht dies überhaupt nicht das Risiko, Unfälle während des Trainings oder Wettbewerbs zu haben. Mögliche Unfälle reichen von einfachen, wie Muskeln oder Krämpfen bis hin zu einigen wirklich schlechten (gebrochenen Muskeln, Hernie, Verstauchungen, Versetzungen usw.). Selbst wenn solche Unfälle nicht auftreten, wird der Körper eine dramatische Abnahme der Effizienz bei der Durchführung der Übungen erleben. Für Anfänger ist es sehr wichtig, sich aufzuwärmen. Wenn sie es nicht ignorieren, wenn sie Sport nehmen, werden sie sich die Gewohnheit ergeben, sich aufzuwärmen, und hoffentlich diese Gewohnheit, solange sie Sport treiben. Sie dürfen nicht die falsche Idee annehmen, dass sie, als Anfänger, nicht so intensiv trainieren sollten. All diese Probleme sind Fallen, die das korrekte Aufwärmen definitiv vermeiden können.

Kommentare