1. Anzahl der Schulungen. Am notwendigsten ist, um ein Fitnessprogramm effektiver zu gestalten, um jede Woche eine bestimmte Anzahl von Schulungen zu schaffen. Es wird angenommen, dass die Mindestzahl der Schulungen zwei (anaerobe) und drei (aerobe) pro Woche beträgt. Wenn sie kombiniert werden, kann ihre Zahl auf drei Schulungen pro Woche reduziert werden (zwei zusammen und ein Aerob). Eine Erhöhung der Anzahl wöchentlicher Schulungen bringt natürlich bessere und schnellere Ergebnisse. Ihre maximale Anzahl wären vier Krafttrainings (anaerob) und sechs Widerstandstrainings (aerob). Weniger als das Minimum an Training kann dazu führen, dass Informationen gelöscht und nicht in Form kommen. Das Training mehr als das angegebene Maximum könnte das Risiko von Übertraining mit physischer Überlastung mit sich bringen. 2. Individualisieren Sie die Häufigkeit der Programme. Eine der Rollen des Fitnesstrainers besteht darin, die Häufigkeit der Programme zu individualisieren, um die beste Periodizität für jede Person zu finden, die am Training beteiligt ist. 3. Die Übungen korrekt durchführen. Ein weiterer Faktor, der die Wirksamkeit eines Trainingsprogramms erhöhen kann, ist die korrekte Durchführung der Übungen. Die falsche Technik bestimmt schnell schlechtere Ergebnisse, auch wenn das Programm, das diese Übungen enthält, gut konzipiert, zeitlich organisiert und personalisiert ist. Neben mangelnden guten Ergebnissen setzt sich die Person, die keine gute Trainingstechnik erzielt hat, dem Risiko von manchmal sehr schlechten Unfällen aus (Muskelrupturen, Hernie, Schlaganfall usw.). 4. automatisch durchgeführt. Die Bewegungen, die eine Person lernt, müssen automatisch gemeistert und durchgeführt werden, genau wie die Atemtechnik, die sie begleitet. Auf diese Weise rettet der Sportler mentaler Energie, die er nutzen kann, um die richtige Intensität zu erreichen, und konzentriert assimiliert und in den von jedem Sportler beherrschten Übungen eingeführt. 5. Gut ausgewogene Ernährung und Flüssigkeitszufuhr. Neben einer ausgewogenen Ernährung (Kohlenhydrate, Proteine, Lipide 4: 1: 1 Der Anteil an Gramm pro Kilogramm Lebensmittelprinzipien) muss die Feuchtigkeit besondere Betreuung erhalten. Eine gute Feuchtigkeit des Körpers hat infolgedessen die Erhöhung der Effizienz eines Fitnessprogramms. Der Körper muss vor, während und nach dem Training sorgfältig hydratisiert werden. Das Gefühl des Durstes darf nicht erlebt werden, dass dies nur ein spätes Signal der Dehydration sein würde. Die Arten von Flüssigkeiten, die verwendet werden können, können und sollten sehr unterschiedlich sein: Soda, Pflanzenteas, Obst, frischer Saft, isotonische Getränke, Energizer usw. Diese Kategorie von Flüssigkeiten umfasst Getränke, die Koffein oder Alkohol enthalten. Sie erhöhen die Dierese zwangs und befestigen die Dehydration, die natürlich auch durch das Training bestimmt wird (insbesondere durch Aerobic -Training). 6. Biorhythmus. Ein weiterer Faktor, der berücksichtigt werden muss, ist Biorhythmus, das für jede Person spezifisch ist. Das Training muss somit zum Zeitpunkt der maximalen physikalischen Effizienz platziert werden, die in direktem Zusammenhang mit der Erhöhung der Körpertemperatur steht
Kommentare
Kommentar veröffentlichen